[håda(r)n]

Hadern, der


Werbung

  • Bedeutung: Fetzen, Stück Lumpen; altbewährtes Musikstück
  • Beispielsatz: "Er hat des Wagerl mit an Hadern ogwischt. Die Jazzmusiker hom auf Wunsch der Leut die oitn Hadern wieda gspüt."

« back

Werbung