[scheabm]
Scherben, der (auch Süddeutschland)
Werbung
- Bedeutung: der Benachteiligte sein, in der Tinte sitzen
- Beispielsatz: "den Scherben aufhaben"
- Bedeutung: Stück von einem zerbrochenen Gegenstand aus Glas, Porzellan etc.
- Beispielsatz: "Die Scherben solltest rasch wegkehren!"
- Bedeutung: Nachttopf
- Beispielsatz: "Weil er ned aufstehn kann, braucht er an Scheabm."
Werbung